DORT HELFEN &
DORT HELFEN &
Wir arbeiten streng nach den Vorgaben des Bundesumweltministeriums.
Daher halten wir uns an Klimaschutzzertifikate mit VCS oder Gold Standart.
CO2 – Projekte
Afrika
Das Waldprojekt in Zimbabwe schützt 785.000 ha vor der Abholzung. Dadurch wurde der Ausstoß von 3,5 Millionen Tonnen CO2 verhindert. Der Schutz des Waldes wird durch Bildung in Bezug auf Landwirtschaft und Imkerei, neue Infrastruktur zur Erschließung des Tourismuspotenzials und Brandmanagement gesichert. So entstehen Arbeitsplätze, die den Menschen vor Ort ein nachhaltiges Einkommen sichern, weshalb illegales Abholzen und Wilderei als Einnahmequelle wegfallen. Der Wald steht nun für Arbeit und Wohlstand und wird von den Menschen als wichtig angesehen. Durch den Wald wird CO2 in großen Mengen aus der Atmosphäre gezogen, denn Bäume nutzen es für die Photosynthese und speichern es im Holz. Das Projekt steht also für den Ausgleich der Emissionen, die bereits durch die Vergangenheit in der Atmosphäre waren.
Indonesien
Die größte Quelle für Strom ist Kohlekraft, jedoch belasten die entstehenden CO2- Emissionen die Atmosphäre. Eine saubere und gleichzeitig verlässliche Energiequelle ist Wasserkraft. Durch unsere Projektentwickler wird ein Kohlekraftwerk durch ein Wasserkraftwerk ersetzt. Das Kraftwerk nutzt die Energie des Flusswassers und erzeugt so genug Strom für tausende Haushalte. Die Menschen vor Ort profitieren von sicherer Stromnetzanbindung, Bildung, Jobs und sauberer Luft. Ohne die Förderung durch Unternehmen wie die DGKH würde das Wasserkraftwerk aufgegeben und Strom wieder aus Kohle gewonnen. Die CO2-Einsparungen werden daher den jeweiligen Unternehmen die das Projekt finanzieren angerechnet, denn für die Atmosphäre macht es keinen Unterschied, ob CO2 in Deutschland oder in Indonesien eingespart wird. So spart Ihr Unternehmen die eigenen Emissionen an anderer Stelle der Welt wieder ein und unterstützt damit zusätzlich die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Indonesien
Die größte Quelle für Strom ist Kohlekraft, jedoch belasten die entstehenden CO2- Emissionen die Atmosphäre. Eine saubere und gleichzeitig verlässliche Energiequelle ist Wasserkraft. Durch unsere Projektentwickler wird ein Kohlekraftwerk durch ein Wasserkraftwerk ersetzt. Das Kraftwerk nutzt die Energie des Flusswassers und erzeugt so genug Strom für tausende Haushalte. Die Menschen vor Ort profitieren von sicherer Stromnetzanbindung, Bildung, Jobs und sauberer Luft. Ohne die Förderung durch Unternehmen wie die DGKH würde das Wasserkraftwerk aufgegeben und Strom wieder aus Kohle gewonnen. Die CO2-Einsparungen werden daher den jeweiligen Unternehmen die das Projekt finanzieren angerechnet, denn für die Atmosphäre macht es keinen Unterschied, ob CO2 in Deutschland oder in Indonesien eingespart wird. So spart Ihr Unternehmen die eigenen Emissionen an anderer Stelle der Welt wieder ein und unterstützt damit zusätzlich die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Deutschland
Wald ist Klimaschutz – Bäume sind Klimaschützer. Die Deutsche Gesellschaft für klimaneutrales Handwerk betreibt Aufforstungsprojekte in Deutschland und lässt besonders interessierte Kundinnen und Kunden daran teilhaben. Bei uns dürfen Sie sogar ihre eigenen „Klimaschützer“ pflanzen und so entsteht ein Wald für Ihre Firma. Die Pflanzungen werden von unseren Förstern geplant, umgesetzt und betreut. Alle Pflanzungen können selbstverständlich besichtigt werden. So kann jeder Ihren Firmenwald besuchen!
Pflanzen auch Sie ihre Klimaschützer: Egal ob in einem unserer Handwerkerwälder, oder in Ihrem eigenen Firmenwald – wir machen es möglich. Melden Sie sich: info@klimaneutrales-handwerk.de und +49 (0) 611 95 00 47 90.